Was macht ein gutes Training aus?
Letzten Endes der Lernerfolg jedes einzelnen Teilnehmers
Wie sichern wir diesen Lernerfolg?
Wir bieten Ihnen effiziente Trainingsmaßnahmen, die einen direkten Praxisbezug zum Tagesgeschäft haben kombiniert mit einem vielfältigen Medieneinsatz und modernen Lehrmethoden.
Wie wirkt sich das auf den Lernerfolg aus?
Motivierte Teilnehmer mit hoher Lernbereitschaft. Dies wirkt sich positiv bei der Umsetzung des Gelernten, zum Beispiel beim going-live des neuen Systems, aus. Teilnehmer werden befähigt, das Gelernte an Ihrem Arbeitsplatz sofort produktiv einzusetzen.
Diese Philosophie spiegelt sich in allen von uns angebotenen Trainingsformen wider:
- Standardtrainings
Setzen Sie Software im ausgelieferten Standard ein? Dann bietet ein Standardtraining die Plattform, Ihre Mitarbeiter zielgerichtet und effizient auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Selbstverständlich werden die in dem Training verwendeten Beispiele und Übungen an Ihre Unternehmensbelange angepasst. Diese Trainingsform eignet sich besonders für alle Anwendungen aus dem Office-Bereich.
- Individual-Trainings
Speziell für angepasste oder in Ihrem Unternehmen selbst erstellte Software zeigt sich das Individual-Training als die geeignetste Form der Qualifizierung. Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr zeitlicher Rahmen geben uns die entsprechenden Rahmenbedingungen. Unser erprobtes Vorgehensmodell in komplexen Trainingsprojekten steht für Qualität. Individual-Trainings bilden das Rückgrat der von uns angebotenen SAP-Schulungen.
- Individual-Coaching
Sind nur Einzelpersonen von der Änderung betroffen, bieten wir Ihnen als effektive Methode ein individuelles Coaching an. Individual-Coachings können am Arbeitsplatz oder in einem Coaching-Room durchgeführt werden.